Key-to-Address Transform Techniques — In der Informatik bezeichnet man eine spezielle Indexstruktur als Hashtabelle (englisch hash table oder hash map) bzw. Streuwerttabelle. Hashtabellen eignen sich vor allem dazu, Datenelemente in einer großen Datenmenge aufzufinden. Hashtabellen… … Deutsch Wikipedia
Key-User — Der Begriff Key User wird im Zuge der Einführung betriebswirtschaftlicher Software (z. B. ERP Systeme) genutzt. Der Key User selbst ist ein Mitarbeiter des Unternehmens, welches die betriebswirtschaftliche Software einführt. Der Key User… … Deutsch Wikipedia
Anti-Boss-Key — Als Cheftaste (auch Boss Key oder Anti Boss Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses… … Deutsch Wikipedia
Boss-Key — Als Cheftaste (auch Boss Key oder Anti Boss Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses… … Deutsch Wikipedia
Magic SysRq key — Die Funktion „S Abf“ (engl. „SysRq“) ist auf IBM AT kompatiblen Tastaturen eine Alternativbelegung der „Druck“ Taste (engl. „Print Screen“) Als Magic SysRq Key (kurz für Magic Sysrequest key, engl.; Magische S Abf Taste ) wird eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Hasch-Funktion — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Hash-Funktion — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Internet Key Exchange — IPsec im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia
Internet Key Exchange Protocol — IPsec im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia
Internet Key Exchange Protokoll — IPsec im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia